Technology Blogs by SAP
Learn how to extend and personalize SAP applications. Follow the SAP technology blog for insights into SAP BTP, ABAP, SAP Analytics Cloud, SAP HANA, and more.
cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 
D_Streichert
Product and Topic Expert
Product and Topic Expert


Blog post in English

Für neue SAP Signavio-Kund:innen kann es leicht verwirrend sein, sich in der Vielzahl an SAP-Webseiten, Dokumentationen und Plattformen zurechtzufinden. Mit der gigantischen Anzahl an Texten, Videos und anderen Materialien über SAP Signavio kann es dauern, die richtige Information zu finden. Sofern sie sich überhaupt finden lässt.  

Genau deshalb haben wir das Onboarding Resource Center (ORC) ins Leben gerufen, um Ihnen eine zentrale Anlaufstelle zu bieten, an der Sie alle relevanten Ressourcen und Informationen rund um SAP Signavio finden – übersichtlich und auf einen Blick. 

 

Welcome 


Ein Video gibt Ihnen eine Einführung in die SAP Signavio Process Transformation Suite. Gleich daneben finden Sie den Link zu unseren Onboarding-Webinaren. Klicken Sie auf den Button, um einen Überblick über die monatlichen Sessions zu erhalten und die Aufzeichnungen und Präsentationen der vergangenen Termine zu finden.   

Nehmen Sie an einem der kommenden Webinare teil, um Ihr Customer Success-Team kennenzulernen und eine Einführung in alle wichtigen SAP Signavio-Ressourcen zu erhalten. 

 

Keys to Success 


Als Kund:in haben Sie SAP Signavio – ebenso wie andere SAP Produkte – nicht just for fun gekauft, sondern um mithilfe unserer Software Ihr Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. 

Bevor wir in den nachfolgenden Schritten detaillierter und konkreter werden, haben wir in dieser kurzen Sektion die Schlüssel zum Erfolg zusammengestellt. 

Sie finden die drei wichtigsten Schritte, die Sie befolgen sollten, um SAP Signavio erfolgreich einzusetzen. 

Zusätzlich haben wir die wichtigsten Links hinterlegt, damit Sie sie nicht lange suchen müssen, sondern stets griffbereit haben. Somit kommen Sie direkt zur SAP Signavio Community oder dem SAP for Me-Supportportal, um nur einige der wichtigsten Links zu nennen. 

 

Get Started 


Aller Anfang ist schwerist nicht wahr. Um Sie durch die einzelnen Schritte zu führen, um SAP Signavio in Betrieb zu nehmen, haben wir die wichtigsten Ressourcen für unsere folgenden Lösungen zusammengestellt: 

image.v2adaptto.full_size (1).png



Los geht es mit einer allgemeinen Erklärung, was sich hinter jedem der Produkte verbirgt: Was genau ist es für eine Softwarelösung, welche Ihrer unternehmerischen Themen deckt sie ab, welche Funktionen hat sie?  Zu jedem dieser Tools haben wir ein kurzes, spannendes Video, das das jeweilige Produkt anschaulich erklärt. 

Weiter geht es mit den technischen Vorbereitungen: Wie setzt der oder die Administrator:in den Workspace auf? Und wie greifen User auf Ihren Workspace zu? 

Nicht alle dürfen alles in der SAP Signavio Umgebung machen. Jeder User hat unterschiedliche Zugriffsrechte und Rollen. Wie das Rollenkonzept und User-Management funktioniert, das ist hier ebenfalls erläutert. 

Falls Sie uns die Arbeit für die Einrichtung überlassen wollen, bietet das zertifizierte Beratungsteam sogenannte Quick-start Services an. Die Berater:innen richten für Sie den Workspace ein oder führen Ihre:n Administrator:in Schritt für Schritt durch den gesamten Einrichtungsprozess. Wir stehen Ihnen mit unseren Best Practices, Templates und jahrelanger Erfahrung aus unzähligen Projekten zur Seite.  

In dieser “Get started”-Sektion erfahren Sie, welche Funktionen die einzelnen SAP Signavio-Produkte anbieten und wie Sie am besten die ersten Schritte angehen, um den Workspace zum Laufen zu kriegen. 

 

Enablement 


Nach den ersten Vorbereitungen gehen wir eine Stufe weiter. In dieser Sektion zeigen wir, wie Sie zu den eben aufgelisteten SAP Signavio-Lösungen tiefergehende Inhalte finden. 

 

Zu jedem dieser Produkte haben wir lehrreiche E-Learnings erstellt. Jede:r SAP Signavio-Kund:in kann sich darüber selbstständig in die Tools einarbeiten. Die Inhalte sind dabei passend zugeschnitten in mehrere Learning Journeys. Diese sind perfekt, um einen strukturierten Plan zu haben und alle relevanten Inhalte Schritt für Schritt durchzuarbeiten. Sie werden an die Hand genommen, um stets die Übersicht zu behalten, was sie bisher gelernt haben und was noch aussteht. Das alles in Ihrem komplett eigenen Tempo und völliger zeitlicher Flexibilität. 

Dieses Kursangebot ist darauf ausgerichtet, Ihnen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in diversen Aspekten des Geschäftsprozessmanagements zu vermitteln. Sie umfassen eine breite Palette von Themen, darunter: 

    • Mit SAP Signavio Process Insights Ihre Geschäftsprozesse analysieren und Schwachstellen aufdecken 
    • Process Mining in SAP Signavio Process Intelligence durchführen, ETL-Konzepte (Extract, Transform, Load) verstehen und anwenden und erweiterte Analysen mit SiGNAL vornehmen  
    • Einführung in das Geschäftsprozessmanagement und dessen Vorteile  
    • Prozesse modellieren und designen mit dem Fokus auf BPMN 2.0 Best Practices  
    • SAP Signavio Process Manager einrichten und verwalten mit Best Practices  
    • Customer Journeys in SAP Signavio Journey Modeler modellieren und deren Wichtigkeit und Nutzen verstehen  
    • SAP Signavio Collaboration Hub für die Zusammenarbeit im Team und den Austausch von Feedback einsetzen  
    • Workflows in SAP Signavio Process Governance erstellen, einschließlich manueller und automatisierter Aufgaben. 



 

Die Kurse richten sich an ein breites Publikum, von Anfänger:innen, die Grundkenntnisse benötigen, bis hin zu Administrator:innen sowie Spezialist:innen, die fortgeschrittene Kenntnisse erlangen möchten. Sie umfassen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, empfehlenswerte Vorgehensweisen und Anleitungsvideos als zusätzliche Unterstützung. 

Über die E-Learnings heraus bieten wir für jede der SAP Signavio-Lösungen allumfassende Dokumentationen an. Um ganz konkrete, tiefgehende Fragen zu klären, finden Sie in den Dokumentationen alles, was Sie wissen müssen. Sowohl Endanwender:innen als auch Administrator:innen und Entwickler:innen erhalten hier einen großen Wissensschatz für die Arbeit mit SAP Signavio. 

Zusätzlich haben wir die "Product Release"-Seite erstellt, die Informationen über aktuelle und kommende Produktversionen enthält. Sie finden dort Details zu den künftigen Updates, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für neue Funktionen und eine Übersicht über die Produkt-Roadmap.  

Für alle, die tiefer eintauchen möchten und eine angeleitete Schulung wünschen, bieten wir eine Vielzahl von Live-Seminaren an, die von zertifizierten Referent:innen geleitet werden. An einem oder mehreren Tagen arbeiten sich die Teilnehmer:innen mit einem perfekten Mix aus Theorie und Praxis in die SAP Signavio-Lösungen ein. Bei Bedarf können einzelne Inhalte auch an eigene Wünsche angepasst werden. 

Die Übersicht über E-Learnings, Dokumentationen, neue Releases und angebotene Trainings finden Sie in dieser “Enablement”-Sektion. 

 

Support & Community 


SAP Signavio zeichnet sich durch einen ausgezeichneten Support aus, wenn es darum geht, technische Fragen zu klären, Probleme zu beheben und die richtigen Konfigurationen einzustellen. Manch einem Neuling in der SAP-Welt fällt es anfangs schwer, sich im Support-Bereich zurechtzufinden – doch wir sind da, um Ihnen zu helfen. 

 

Prinzipiell erstellen unsere Kund:innen ein Support-Ticket in SAP for Me. Dafür benötigen Sie eine sogenannte S-User ID. Wie Sie sie erhalten, wird Ihnen in dieser Sektion des Onboarding Resource Centers gezeigt. 

Sobald Sie eine S-User ID haben, können Sie ein Ticket erstellen. Auch hierzu haben wir eine genaue Anleitung vorbereitet, um Ihr Ticket direkt dem passenden Team zuzuweisen und den Fall zügig zu lösen. 

Wenn Sie eine allgemeine Frage rund um SAP Signavio haben, die auch andere Kund:innen interessieren könnte, laden wir Sie ein, sie in der SAP Community zu stellen. Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen der SAP sind hier aktiv, um Fragen zu stellen oder zu beantworten oder um spannende Blog-Artikel zu lesen. So wie dieser hier, den ich in der SAP Community veröffentlicht habe, um auf das hervorragende Onboarding Resource Center aufmerksam zu machen. 

Um noch enger mit Ihnen in Kontakt zu treten, führen wir regelmäßig Live-Events durch, sowohl virtuell als auch lokal an verschiedenen Orten. Welche Veranstaltungen wir anbieten und wie Sie daran teilnehmen können, erfahren Sie hier. 

Sehr gerne lassen wir unsere Kund:innen selbst sprechen, um ihre eigenen Erfahrungen mit SAP Signavio in ihren Unternehmen zu berichten. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese Erfolgsstories finden. 

Die Sektion “Support & Community” enthält alle Informationen, wie Sie technischen Support erhalten und sich mit anderen vernetzen und austauschen können. 

 

RISE with SAP 


Unsere RISE with SAP-Kund:innen haben in ihrem Business Transformation Starter-Pack ein bestimmtes Kontingent an SAP Signavio Lizenzen enthalten. Damit gelingt Ihnen der Weg in ein intelligentes Unternehmen noch schneller und einfacher, indem Sie mit diesem Starterpaket das volle Potenzial von SAP S/4HANA Cloud ausschöpfen. 

Schauen Sie sich diese Sektion im Onboarding Resource Center an, um zu erfahren, welche Lizenzen genau Sie als RISE with SAP-Kund:in erhalten haben. Um diese Lizenzen nicht ungenutzt liegen zu lassen, sondern sinnvoll einzusetzen und davon bei ihrer Unternehmenstransformation zu profitieren, bieten wir Workshops, Webinare und weitere Ressourcen an. 

 

Plug and Gain Approach 


Der Plug-and-Gain-Ansatz kann die Vorbereitungszeit für eine SAP S/4HANA-Transformation erheblich verkürzen - von Monaten auf Stunden. Dieser Ansatz bietet Ihnen einen perfekten Ausgangspunkt, indem er vorhandene ERP-Daten nutzt. Unternehmen können nun ihre Abläufe in kürzester Zeit analysieren, erhalten Empfehlungen für die Neugestaltung von Prozessen und können datengestützte Entscheidungen treffen. 

Welche Vorbereitungen getroffen werden müssen und wie die SAP gemeinsam mit Ihnen den Plug-and-Gain-Ansatz aufsetzt, erfahren Sie in dieser Sektion. 

 

Wir sind davon überzeugt, dass das Onboarding Resource Center Ihnen hilft, Ihre SAP Signavio-Kenntnisse zu erweitern und damit bestmöglich die Transformation Ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise in die SAP Signavio-Welt begleiten zu dürfen! Am besten speichern Sie sich den Link zum ORC als Lesezeichen in Ihrem Browser ab.

Besuchen Sie hier das Onboarding Resource Center.